Flowing Business schließt die Lücke zwischen Planung und Realität
Flowing Business vereint die Bedürfnisse der Planungssicherheit mit der Notwendigkeit nach Effizienz in der Produktion.
Flowing Business vereint die Bedürfnisse der Planungssicherheit mit der Notwendigkeit nach Effizienz in der Produktion.
Das Flowing Business schließt die Lücke zwischen der Planung und der Realität.
Planung und Selbststeuerung effektiv kombiniert schafft Effizienz.
PRODUKTION NEU DENKEN!
Die Integration der Planung in die Selbststeuerung operativer Mitarbeiter. Der Gewinn an Effizienz für Auftragsfertiger.
Kunde: “Unglaublich, wie nach kurzer Zeit Störungen kein Thema mehr sind.“
Die industrielle Digitalisierung 4.0 wird in Flowing Business realisiert. Gerade für den Kundenauftragsfertiger ist die hohe Anzahl eindeutiger Vorteile so, dass dieser Weg gegangen werden sollte. Die Digitalisierung mit Flowing Business bildet einen proaktiven Ansatz für Effizienz. Die Ergebnisse der Beispiele in der Praxis sind eindeutig und überzeugend!
Kunde: “Niemand im Prozess will Urheber für Störungen sein. Das Qualitätslevel ist auf Bestwert.“
Flowing Business beherrscht die horizontale Integration entlang der internen und externen Lieferanten-Kunden-Kette. Flowing Business gleicht die Planabweichungen der vertikalen ERP-Welt selbstregulierend aus. Ein großer Gewinn und großes Potenzial für Effizienzverbesserungen.
Kunde: “Selbst Aushilfskräfte haben das System schnell angenommen. So etwas war früher nicht vorstellbar.“
Wir von C-implan verstehen und beherrschen Flowing Business. Flexibilität ist eine Sache von digitaler Transparenz und effektiver Verhaltenssteuerung. Kundenauftragsfertiger brauchen Flexibilität! Die Kombination aus Selbststeuerung und Selbstregulierung erfüllt die Anforderungen an effizienter Flexibilität!
Digitales Shopfloor-Management
Die zentrale Planung benötigt als Spiegelbild den „digitalen Zwilling“ der Realität. Die Ergebnisse echter Flexibilität in der Auftragsbearbeitung zeigen neue Potenziale und Freiräume auf. Das Software-System Flowing Business verknüpft und visualisiert perfekt die Dynamik der operativen Ebene mit den Standardprozessen der ERP Planung.
Flexibel Kapazitäten nutzen
Die machtvolle Software Flowing Business entwickelt seine Effektivität in der automatischen Erfassung und Zuordnung der Planabweichungen: Aufwendungen, Ressourcendifferenzen und ein dynamischer Soll-Ist-Vergleich führen direkt in die Transparenz der Kostenentwicklung! auftragsbezogen, projektbezogen, bereichsbezogen!
Dynamische Auftragsverfolgung
Mit der Dynamik der Flowing Business Software beherrschen Sie die Flexibilität der operativen Prozesse und deren situationsgerechten Bedarf an Verfügbarkeit wie Werkzeuge, Material, Betriebsmittel, Freigaben, etc. – weil Flowing Business das konsequente Pullprinzip beherrscht!